Doris Fraccalvieri - Widerrufsbelehrung - Gerichte - BGB-InfoV - Mustertext
 

Doris Fraccalvieri - Onlinerecht-Urteile
Fernabsatzvertrag, Widerrufsbelehrung, Mustertext
Übernahme des gesetzlichen Mustertextes zur Widerrufsbelehrung

Der Gesetzgeber hat für die Belehrung über das Verbrauchern bei Fernabsatzverträgen zustehende Widerrufs- oder Rückgaberecht in der BGB-Informationspflichtenverordnung (BGB-InfoV) eine offizielle Musterwiderrufsbelehrung vorgesehen. Zum Teil wird der Mustertext von den Gerichten als fehlerhaft bezeichnet. Einige Gerichte halten demzufolge die entsprechende Verordnung für unwirksam.

Das Landgericht Münster vertritt jedoch die Auffassung, ein Internetanbieter könne den Text trotz der inhaltlichen Mängel durchaus verwenden. Folglich ist ein Gesetzesverstoß in Bezug auf die Widerrufsbelehrung dann zu verneinen, wenn die verwendete Widerrufsbelehrung dem Muster der Anlage 2 zu § 14 Abs. 1, 3 BGB-InfoV entspricht. Daher genügt auch die wegen der Benutzung des irreführenden Wortes "frühestens" an sich nicht gesetzeskonforme Musterbelehrung über den Fristbeginn der Widerrufsfrist "die Frist beginnt frühestens mit dem Erhalt dieser Belehrung" den gesetzlichen Anforderungen.

Hinweis: Trotz massiver Kritik der Gerichte und juristischer Lehre hat der Gesetzgeber die bereitgestellten Mustertexte noch nicht berichtigt. Im Zweifel sollten die Mustertexte in der Praxis deshalb nicht mehr verwendet werden.

Doris Fraccalvieri Urteil des LG Münster vom 02.08.2006 24 O 96/06 JurPC Web-Dok. 34/2007
Doris Fraccalvieri LG Münster
Doris Fraccalvieri 24 O 96/06
 
Alle Onlinerecht-Urteile

Doris Fraccalvieri - Widerrufsbelehrung - Gerichte - BGB-InfoV - Mustertext
© Doris- Fraccalvieri /  Doris- Fraccalvieri / Doris Fraccalvieri auf twitter / Doris Fraccalvieri auf linkedin / Doris Fraccalvieri auf pinterest